Kinderhort im Weltkriegsbunker

Bauherr: privat
Baujahr: 2019
Nutzfläche: 870 m2
LPH 1-8
 

Der ehemalige Schutzraum aus dem Jahr 1943 wird zu einem Kinderhort mit Anliegerwohnung im Dachgeschoss umgenutzt. Die Planung des Kinderhorts ist für eine Nutzung von 87 Kindern im Grundschulalter (6-10 Jahre) ausgelegt. 

Die Räumlichkeiten des Kinderhortes sind vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss angesiedelt und erstrecken sich somit über 5 Geschosse. Diese werden über die bereits bestehende Treppe, sowie das neu gebaute Treppenhaus verbunden.

Eine darüberliegende Wohnung, kann über das Erdgeschoss, getrennt vom Kinderhort, erreicht werden. Als vertikale Erschließung zu den Wohnebenen in den beiden Dachgeschossen dient das außenliegende Treppenhaus.

 

Preise:
2020 Nürnberger Architektur Preis, oder Plakat

 

Presse:
2019 BR Fernsehen, "Aus dem Bleiweiß-Bunker wird ein Kinderhort"

 
 
img_
  • TEAM
    • patrick
    • erik
    • bridget
    • frank
    • marina
    • daniela
    • lena
    • anastasia
    • stéphanie
    • astrid
    • karin
    • sandra
    • markus
    • cornelia
    • maita
    • hannah
    • cara
    • florentin
    • klaudia
  • ARCHITEKTUR
    • the Q
    • ronhof
    • lichtenreuth
    • GS28
    • bunker
    • wolke10
    • tucherfit
    • würzburg
    • CMB 3
    • CMB 4
    • woki
    • jagdweg
    • straßenbahndepot
    • reichelsdorferkeller
    • stadtbrauerei
    • theaterwerkstätten
    • zauberwürfel
    • haus k
  • INNENARCHITEKTUR
    • GS28
    • wolke10
    • tucherfit
    • zauberwürfel
    • hno praxis
    • praxis g&s
    • villa sep ruf
    • DB moebel
    • stadthaus
  • MESSE
    • transport logistic
    • innotrans
    • exporeal
    • sitl
    • itb
  • EVENTS
    • mobilität erleben
    • starke schiene
    • konzerntreff
    • vde8
    • hausblaumacher
    • wochenmarkt
    • opernball
    • 175 jahre
  • JOBS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
    • impressum
    • disclaimer