Kinderhort im Weltkriegsbunker
Bauherr: privat Der ehemalige Schutzraum aus dem Jahr 1943 wird zu einem Kinderhort mit Anliegerwohnung im Dachgeschoss umgenutzt. Die Planung des Kinderhorts ist für eine Nutzung für 87 Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre) ausgelegt. Die Räumlichkeiten des Kinderhort sind vom Erdgeschoss bis zum 4. Obergeschoss angesiedelt und erstrecken sich somit über 5 Geschosse, die über die interne bereits bestehende Treppe sowie das neu gebaute Treppenhaus verbunden werden. Eine darüberliegende Wohnung wird über das Erdgeschoss getrennt vom Kinderhort erschlossen. Als vertikale Erschließung zu den Wohnebenen in den beiden Dachgeschossen dient das außenliegende Treppenhaus. .
PREISE:
PRESSE: |